Tioga – Verein zur Förderung des Segelsports e.V.
Für was setzt sich die Tioga ein:
An Bord der Tioga gibt es für seelisch oder körperlich eingeschränkten Menschen die Gelegenheit, unter fachkundiger Leitung im Rahmen traditioneller Seemannschaft zu segeln. Wir fördern den Segelsport für Kinder, Jugendliche und erwachsene Behinderte, insbesondere durch die gemeinsame sportliche Begegnung mit Nichtbehinderten, um ihnen die selbstbestimmte, inklusive und barrierefreie Teilhabe an diesem Sport zu sichern. Sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen wird die Möglichkeit angeboten, gemeinsam viel über den Segelsport zu lernen. Der Verein fördert das Zusammenleben verschiedenster Gruppen im Sinne des Integrationsgedankens. Kinder und Jugendliche können unter anderem unter fachkundiger Anleitung auf der Tioga an Regatten auf dem Bodensee teilnehmen. Durch eigenverantwortliche Gruppenarbeit sollen die Kinder und Jugendlichen, Behinderten und Nichtbehinderten zu sozialem Verhalten, zur freien Persönlichkeitsentfaltung und zu demokratischem Miteinander motiviert werden. Der Verein setzt sich ein für die barrierefreie Infrastruktur der Hafen- und Steganlagen, damit auch für körperlich eingeschränkte Menschen der Zugang zum Segelsport möglich wird.
Verein zur Förderung des Segelsports
Die Tioga liegt im Kressbronner Bodanhafen -bei dem Zweimaster handelt es sich um eine Ketch, die nach den Plänen des amerikanischen Yachtdesigners Nathanael Greene Herreshoff gebaut wurde. Herreshoffwar der erfolgreichste Yachtkonstrukteur in der Geschichte des America‘ s Cups. Zuvor nur auf dem Meer unterwegs, wurde das Schiff 2018 von Kiel an den Bodensee gebracht. Der gemeinnützige Verein wünscht sich laut einer Pressemitteilung zudem, dass der Zweimaster dauerhaft im Hafen der Bodanwerft liegen soll. Wie der Verein mitteilt, sind noch viel ehrenamtliches Engagement und Spenden nötig, um das Boot in einen bedarfsgerechten Zustand zu versetzen. Der Verein finanziert sich zu 100 Prozent aus Spenden.