Renovierung, Ausbau und Erweiterung für eine Tagesstätte, ein Altenheim und ein Hospiz
Unterstützung für eine Kindertagesstätte, ein Altenheim und ein Hospiz
Fundacion Canaria Hospital de la Inmaculada
In Teneriffa, Puerto de la Cruz leistet die Schwesternschaft „Congregación Hijas de Maria Inmaculata Madre de la Iglesia“ seit über 111 Jahren humanitäre, soziale und medizinische Hilfe.
Die Schwesternschaft wurde 1816, in einer Zeit in der Spanien als Folge von Kolonialisierung, Cholera und Bürgerkrieg viel Armut und menschliches Leid erleben musste, gegründet.
Am Anfang war das heutige Hospital de la Inmaculada das einzige Krankenhaus in Puerto de la Cruz und Umgebung welches sich um Kranke, Arme, Alte, Behinderte jeden Alters und Waisenkinder kümmerte. Heute arbeitet das Hospital als Altenheim und Hospiz.
Im Jahre 1987 eröffnete die Schwesternschaft dann zusätzlich zum Hospital das „Centro Educativo Matilde Téllez“. In der Gründungszeit war das Centro Matilde Téllez sowohl ein Kinderheim als auch ein soziales Zentrum für Kinder in Not. Heute ist es eine Tagesstätte die für sozial benachteiligte Kinder, Kinder mit besonderen Betreuungsbedarf oder Kinder aus Problemfamilien, schulische Förderung, Soziale Projekte, Sicherstellung der Ernährung nach der Schule d.h. Nachmittagssnack, eine volle Mahlzeit und individuelle Unterstützung bietet.
Zurzeit werden durch das Jugendamt 14 Kinder in die nachschulische Betreuung geschickt.
Des weiteren betreut das Centro Educativo Matilde Téllez Kinder vorschulisch, das heißt, Kinder im Kindergartenalter. Die Betreuungszeit ist von 08:00 bis 16:30 Uhr, das Team besteht aus 5 Erzieherinnen, einer Köchin, mehreren Reinigungskräften, freiwilligen Helfern und der Schwesternschaft.
Seit dem Beginn der Wirtschaftskrise in Spanien 2007 ist die Schwesternschaft „Congregación Hijas de Maria Inmaculata Madre de la Iglesia“ auf Spendengelder und private Förderer angewiesen, um ihre Arbeit in Puerto de la Cruz weiter leisten zu können.